![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
In der Ortschaft Tangerhütte in Sachsen-Anhalt befinden sich zwei Schlossbauten. Das Neue Schloss Tangerhütte stammt aus dem beginnenden 20. Jahrhundert. Es wurde zwischen 1909 und 1911 im Stile eines italienischen Gutshauses errichtet. Grund war die Hochzeit von Johann Jacob Franz Wagenführ.
Die Familie Wagenführ von Arnim lebte bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges im Schloss, flüchtete dann aber vor der Roten Armee. In DDR-Zeiten wurde das Neue Schloss als Seniorenheim genutzt, seit 1996 gehört das Gebäude der Stadt Tangerhütte, die dort kulturelle Veranstaltungen abhält. Außerdem kann das Schloss besichtigt werden.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Altmark
- Sachsen-Anhalt
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Altmarkrundkurs (Radweg)
- Elberadweg (Radweg, ca. 10 km entfernt)
- Tanger-Radweg
- Altmarkrundwanderweg
- Tanger-Wanderweg
- Rundweg Schlosspark Tangerhütte